Grafiken des Quartals
Die Erstellung der Grafiken des Monats / Quartals werden durch die Deutsche Multiple Sklerose Stiftung (DMS) unterstützt.
Kinderwunsch und Schwangerschaft
vom 03.03.2023
Fatigue während der Corona-Pandemie
vom 05.10.2022
Corona-Pandemie und Depression bei Multipler Sklerose
vom 01.12.2021
Schübe bei MS: Häufigkeit und Therapie
vom 27.10.2020
Jeder vierte MS-Erkrankte leidet an Schmerzen
vom 25.06.2020
Fatigue beeinflusst das Leben vieler MS-Patienten dauerhaft
vom 20.02.2020; Zusammenfassung im Deutschen Ärzteblatt
Grafiken des Monats
Mehr als drei Viertel der befragten MS-Erkrankten verfügen über einen mittleren oder höheren Schulabschluss
vom 19.08.2019
Multiple Sklerose: Drei Viertel der befragten Erkrankten haben einen schubförmigen Verlauf
vom 13.03.2019
Wussten Sie, dass jeder vierte Multiple Sklerose-Erkrankte kognitive Störungen hat?
vom 24.01.2019
Mehr als jeder zehnte Multiple Sklerose-Erkrankte ist von Augenbewegungsstörungen betroffen
vom 07.12.2018
Schluckstörungen bleiben bei mehr als zwei Drittel der befragten Multiple Sklerose-Erkrankten unbehandelt
vom 03.11.2018
Sprach- und Stimmstörungen bei Multipler Sklerose - trotz vorhandener Behandlungsmöglichkeiten häufig unbehandelt
vom 17.10.2018
Sensibilitäts-, Seh- und Motorische Störungen sind die häufigsten Symptome zu Beginn einer Multiplen Sklerose
vom 17.09.2018
Eingeschränktes Gehvermögen und Spastik – zwei häufige Symptome bei Multipler Sklerose
vom 10.08.2018
Multiple Sklerose: Fast ein Viertel der Erkrankten sind vorzeitig berentet
vom 07.06.2018
Wussten Sie, dass über 40 Prozent der befragten Multiple Sklerose-Erkrankten an Blasen- und/oder Darmstörungen leiden?
vom 10.04.2018
Fast drei Viertel der Multiple Sklerose-Erkrankten befinden sich in einer Lebensgemeinschaft
vom 07.03.2018
Wussten Sie, dass das häufigste Symptom der Multiplen Sklerose „unsichtbar“ ist?
vom 04.02.2018
Wussten Sie, dass mehr als jeder fünfte Multiple Sklerose-Erkrankte in Deutschland an Depressionen leidet?
vom 13.12.2017